Optimale PV-Nutzung mit Batterie und Wasserspeicher
Um so viel Sonnenenergie wie möglich nutzen zu können, macht es Sinn mit einer intelligenten Heizpatrone einen Warmwasserspeicher zu erwärmen.
Diese Anwendung kann sowohl von einer PV- Anlage direkt energetisch versorgt werden, als auch über einen Batteriespeicher zeitlich versetzt betrieben werden.
Die Heizpatrone kommuniziert über Ethernet mit dem entsprechenden System.
Der Batteriespeicher wird primär geladen. Sobald der Akkuladevorgang abgeschlossen ist, nutzt die Heizpatrone die erzeugte Solarenergie zur Erwärmung des Warmwasserspeichers.
Diese smarte Steuerung erhöht den Energieeigenverbrauch.
Anwendungsschema: